Vier Sternsinger der Pfarrei St. Josef und Martin in Langenfeld durften das
Bistum Köln beim Empfang der Sternsinger im Bundeskanzleramt vertreten.
Drei der Ausgewählten sind SchülerInnen der Marienschule, nämlich David
Lerzynski (8d), Johanna Prüfer (8a) und Miriam Prüfer (11).
Am 17. Dezember fand an der Marienschule ein Fairer Weihnachtsmarkt statt, der von den Schülerinnen und Schülern der Misereor- und Fair Trade AG organisiert wurde.
Auch in diesem Jahr haben wir als akkreditierte Erasmus+-Schule unsere Zusammenarbeit mit Schulen im europäischen Ausland weitergeführt: 20 Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 11 der Marienschule konnten vom 9.-14. Dezember jeweils 10 Schüler und Schülerinnen von Schulen aus Barcelona...
Im Rahmen des LemaS (Leistung macht Schule)-Netzwerkes, einer Bund-Länder-Initiative zur Begabungsförderung, kooperieren unsere beiden Schulen in diesem Schuljahr erstmalig besonders eng miteinander.
Zum alljährlichen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben zwei EF-Geschichtskurse die Teilnahme am Briefmarathon von Amnesty International, der größten Menschenrechtsaktion der Welt, vorbereitet und in einer Pausenaktion durchgeführt.
Luis Wehres aus dem Abiturjahrgang der Marienschule Opladen hat im vergangenen Schuljahr eine Facharbeit im Leistungskurs Geschichte verfasst und für seine besondere Leistung jetzt einen Preis erhalten.
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Ypern-Projekts haben einige belgische Zeitungen über die gemeinsamen Aktivitäten mit unserer Partnerschule berichtet.
Die Jahrgangsstufe 11 reflektiert an diesem Tag das zurückliegende Sozialpraktikum. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in St. Remigius um 18 Uhr.
27.01.25
18:00 Uhr
Mo
Gedenkgottesdienst für verstorbene EhemaligeSt. Remigius
In diesem Gottesdienst erinnern wir uns besonders unseres früheren Kollegen Wolfgang Hohmann, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Daher sind auch alle ehemaligen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern, die sich Herrn Hohmann verbunden fühlen, zu dieser Feier herzlich eingeladen. Im Anschluss sind alle zum Beisammensein in der Cafete herzlich eingeladen.