Willkommen an der Erzbischöflichen Marienschule Opladen

Aktuelles

Erasmus+ Projektwoche in Leira/Portugal

Im Rahmen von Erasmus+ besuchte eine Schülergruppe unsere Partnerschule in Leira (Portugal).

Mehr
Gedenken an Edgar Hoffmann

Im Alter von gerade 71 Jahren verstarb unser früherer Kollege Edgar Hoffmann nach kurzer Phase der Krankheit.

Mehr
Juniorwahl an der Marienschule

Alle Schülerinnen und Schüler der Marienschule konnten in der Woche vor der Bundestagswahl ihre Stimme im Rahmen der Juniorwahl abgeben.

Mehr
Amelie Kaiser gewinnt „Zonta Young Women in Leadership Award“

Der Zonta Club Leverkusen hat am 13.02.2025 den "Zonta Young Women in Leadership Award" an unsere Schülerin Amelie Kaiser aufgrund ihres besonderen Engagements verliehen. Der mit 500,- Euro dotierte Preis wurde feierlich im Kunstverein des Schlosses Morsbroich überreicht.

Mehr
Marienschule Opladen als fobizz-Schule ausgezeichnet

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Marienschule Opladen wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein...

Mehr
Biodiversität im Fokus: NAJU-Projekt an der Marienschule

Um das Bewusstsein für Biodiversität zu stärken und auf die drastischen Folgen ihres Verlustes aufmerksam zu machen, brachte die Naturschutzjugend NRW (NAJU) das Projekt „Biodiversity is key“ an die Marienschule.

Mehr
Gespräch mit Auschwitz-Überlebender Tova Friedman

Anlässlich der 80-jährigen Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bot sich einem Geschichtskurs der Q2 die Möglichkeit zum Gespräch mit der Zeitzeugin Tova Friedman.

Mehr
M:I:A 10: Workshop zum 3D-Druck

Schülerinnen und Schüler der Marienschule lernen Grundlagen des 3D-Drucks.

Mehr
M:I:A 9 bei DEUTZ

Der M:I:A-Kurs der Stufe 9 besuchte das Technikum der Firma Deutz, um sich einen Eindruck von historischen wie modernen Verbrennungsmotoren zu machen.

Mehr
Sternsingerempfang beim Bundeskanzler

Vier Sternsinger der Pfarrei St. Josef und Martin in Langenfeld durften das Bistum Köln beim Empfang der Sternsinger im Bundeskanzleramt vertreten. Drei der Ausgewählten sind SchülerInnen der Marienschule, nämlich David Lerzynski (8d), Johanna Prüfer (8a) und Miriam Prüfer (11).

Mehr

Schülerinnen und Schüler verfolgen die Eröffnungsveranstaltung zum Quantenjahr 2025.

Mehr
Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles neues Jahr!

Mehr

Termine

Hier finden Sie kurzfristig anstehende Termine. Eine vollständige Terminübersicht, für das aktuelle Schuljahr, finden Sie hier:

Alle Termine

19.03.25
Mi

Elternsprechtag (unterrichtsfrei)

22.03.25
Sa

Berufsinformationstag

24.03.25 - 26.03.25
8:00 - 17:00 Uhr
Mo - Mi

Laufbahnberatung

25.03.25
18:00 Uhr
Di

Mitgliederversammlung FördervereinR509

27.03.25
19:00 - 21:30 Uhr
Do

Misereor Fastenaktion "Auf die Würde. Fertig. Los!"Aula

Besuch von Herrn Prirantha aus Sri Lanka anlässlich der 10-jährigen Partnerschaft mit Misereor.
28.03.25
19:00 - 22:00 Uhr
Fr

Frühlingslesenacht Bibliothek

06.04.25 - 13.04.25
So - So

Taizé Fahrt

14.04.25 - 25.04.25
Mo - Fr

Osterferien

18.05.25
19:00 - 19:45 Uhr
So

Taizé-Gebet in der Schulkapelle

30.05.25
Fr

beweglicher Ferientag

04.06.25
Mi

Abiturprüfung 4. Fach (unterrichtsfrei)

06.06.25 - 10.06.25
Fr - Di

Borkum-Fahrt