Salve, Lise – Latein verbindet!

Salve, Lise – Latein verbindet!

Zum ersten Mal überhaupt gab es an der Marienschule einen schulübergreifenden Oberstufenkurs: Gemeinsam mit Schülerinnen des Lise-Meitner-Gymnasiums wurde über zwei Jahre hinweg der Latein-Grundkurs durchgeführt. Was zunächst wie ein organisatorisches Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einem echten convivium litterarumder lateinischen Sprache.

In unserem Kurs wurde nicht nur fleißig dekliniert und übersetzt – wir haben auch die alten Römer zum Leben erweckt: Mit Ovid reisten wir durch die Welt der Metamorphosen, staunten darüber, wie aus Chaos Ordnung wurde, und ließen ihn mithilfe künstlicher Intelligenz sogar selbst zu uns sprechen. Seneca hat uns zum Nachdenken gebracht, was ein guter Freund ist und ob der Gang ins Fitnessstudio zum stoischen Lifestyle gehört hat. Liviuserzählte von Heldinnen und Helden, die Rom geprägt haben – und Augustinus stellte die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens (und manchmal auch des Latinums).

Am Ende steht ein Kurs, der nicht nur sprachlich Brücken gebaut hat – sondern auch zwischen zwei Schulen. Die Kooperation hat bewiesen: Latein lebt – zumindest in unseren Klassenzimmern!