Quanten auf Reisen – Halt an der Marienschule

Am frühen Nachmittag des 4. Mai rollte der Q-Bus auf den Lehrerparkplatz der Marienschule. Ein Traum ging in Erfüllung: Quantenmechanik zum Anfassen – ein weiteres Highlight im Rahmen des Quantenjahres 2025 an der Marienschule.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 sowie der Physik-Kurse der EF vom 5. – 7. Mai 2025 Experimente aus dem spannenden Feld der Quantenphysik und Quantentechnologie selbst durchführen. Beispielhaft erwähnt seien der Vergleich von klassischer und Quanten-Kryptographie mit dem BB84-Protokoll, die Gegenüberstellung von einer optisch aktiven Zuckerlösung und einem Flüssigkristallbildschirm, der Quantenradierer oder ein mechanisches Analogieexperiment zur Paul-Falle. 
Als besonderes Bonbon gab es auch die Möglichkeit für jüngere interessierte Kinder und Eltern (oder Großeltern), das großartige Angebot wahrzunehmen, was gut angenommen wurde.

Die Mitmachausstellung wurde von einer Gruppe um Herrn Prof. Dr. Thomas Filk, WE-Heraeus-Seniorprofessor an der Uni Freiburg konzipiert und reisefähig gemacht. Frau Dr. Anja Kuhnhold, die mit ihrer PostDoc-Position im Q-Bus-Projekt diese interaktive Wanderausstellung leitet und Herr Jannis König, der als Doktorand das Q-Bus-Team verstärkt, waren zusammen mit Prof. Filk drei Tage vor Ort und konnten in einem dichten Zeitraster insgesamt gut 300 Schülerinnen und Schüler sowie einige (Groß-)Eltern begeistern.
Ihnen gilt unser besonderer Dank!