Geschichte praktisch – Leistungskurs Geschichte unterwegs
Der Leistungskurs Geschichte der Q2 hat sich in gleich zwei Exkursionen auf den Weg gemacht, seinem Fach kurz vor dem Abitur noch ungewohnte Seiten abzugewinnen. Am 27. März ging es nach Bonn und dort zunächst in den ehemaligen Bundesrat, einen authentischen Ort historischen Geschehens, in dem es manche Information gab, die zur Auffrischung des Abiturwissens beitragen konnte. Weil die Dauerausstellung im Haus der Geschichte sich gerade im Umbau befindet, gab es die seltene Gelegenheit zu einer Besichtigung des Museumsdepots. Hier bot James Krull, ein ehemaliger Marienschüler, der selbst einst mit einer Exkursion seines Leistungskurses erstmals mit dem Haus der Geschichte in Berührung gekommen war, eine hoch informative und kurzweilige Führung. Und gleich am folgenden Tag wurde auch noch das Stadtarchiv Leverkusen besucht, dessen vielfältige Schätze und Aufgaben doch manchen ins Staunen versetzen konnten. Insgesamt keine schlechte Erkenntnis – wenn es um Museumspädagogik oder ums Archivwesen geht, kann man auch viel Praktisches mit dem Fach Geschichte verbinden.