Experimentallaser für den Physikunterricht in der Schule
Als ich im April 2024 im Physik Journal 23 (2024) Nr. 4, S. 26‐29 von einem Experimentallaser – „Der erste sichere Rubin-Experimentallaser für den Physikunterricht in der Schule“ – erfahren hatte, war klar: Den möchten wir gerne an der Marienschule im Unterricht nutzen. Denn moderner Unterricht sollte auch mit modernen Gerätschaften erfolgen. Doch der Preis für das Komplettpaket stellte eine Herausforderung dar. Hier kam uns die seit mehr als 15 Jahren währende Kooperation mit dem SchulPool der Uni Wuppertal zugute. Ich nahm Kontakt mit Prof. Johannes Grebe-Ellis, Leiter der AG Physik und ihre Didaktik der Uni Wuppertal, auf, der die Anregung gerne aufgegriffen und die Mittel zur Realisierung des Koffers bei der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung akquiriert hat.
Die Gerätschaften durfte ich in den Osterferien ausgiebig testen und am 11.06.2025 interessierten Physiklehrkräften der Region vorstellen: www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/neuer-schulpool-koffer-laserexperimente-fuer-die-schule/
Welch großartige Errungenschaft im Quantenjahr 2025!
Dr. Ulrich Rasbach