Erasmus+ Projektwoche in Leira/Portugal
Auch in diesem Schuljahr hat die MSO im Rahmen des Erasmus+-Programmes wieder eine internationale Begegnungsreihe gestartet, bei der 20 Schülerinnen und Schüler der Marienschule zusammen mit 10 Schülerinnen und Schülern aus Leira (Portugal) und Barcelona zum Thema Europäische Union arbeiten.
Nach einem ersten Treffen an der MSO, das bereits im Dezember stattgefunden hat, stand vom 17.-23. Februar nun der Gegenbesuch von 10 Schülerinnen und Schülern der Projektgruppe aus der Stufe 11 in Portugal an. Auch hier waren neben den deutschen Gästen wieder 10 spanische Schülerinnen und Schüler mit dabei.
Schwerpunkt der Woche in Leira war das Thema „Migration im Kontext der europäischen demokratischen Werte“. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit in Kleingruppen jeweils eine von fünf verschiedene Institutionen (z.B. „InPulsar“, „Junta de Freguesia“), die mit der Unterstützung und Integration von Flüchtlingen in Leira betraut sind, zu besuchen. Dort erhielten sie interessante Kurzvorträge über die konkrete Arbeit der jeweiligen Institution bzw. Organisation und konnten anschließend ihre vorbereiteten Interviewfragen stellen. Ein weiterer Höhepunkt der Begegnungswoche bildete der Empfang im Rathaus, wo uns die Bürgermeisterin von Leira persönlich begrüßte und die Schülerinnen und Schüler in einem Vortrag noch mehr über das Engagement der Stadt für Geflüchtete erfahren konnten. Neben dem Wissenserwerb standen aber auch praktische Erfahrungen auf dem Programm: So nahmen die Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein an einer Strandsäuberungsaktion teil, bei der die Bedeutung der EU-Plastikverordnung hautnah erlebt werden konnte. Außerdem durften Sie sich in der Papiermühle von Leira im Papierschöpfen üben.
Abgerundet wurde die Studienreise durch ein Wochenende in Lissabon, wo die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der 1755 durch ein schweres Erdbeben einst weitgehend zerstörten Stadt, erkunden konnten.
Alice Schmerling und Anna-Lena Geuß