Erasmus+-Austausch in Barcelona

Europa gewinnt
Vom 24. bis 29.03.2025 besuchten zehn Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Erasmus+-Austausches unsere Partnerschule in Barcelona. Es war der Endpunkt des diesjährigen Erasmus-Programmes, denn bereits im Dezember 2024 empfingen wir unsere europäischen Freunde aus Spanien und Portugal an der Marienschule und im Februar 2025 waren wir Gäste in Portugal.
Unser Besuch in Barcelona stand ganz unter dem Motto „Europäische Werte“. Zu diesem Thema entwickelten die Schülerinnen und Schüler in international gemischten Gruppen Schaubilder, Vorträge und eine „Wall of shame“ mit anti-demokratischen Entwicklungen in der Welt bzw. in Europa. Neben den europäischen Themen beschäftigten wir uns auch mit der spanischen bzw. katalonischen Geschichte. So besuchten wir einen Luftschutzbunker, der während der spanischen Bürgerkriegszeit genutzt wurde, und das katalonische Parlament. Auch die Auseinandersetzung mit der spanischen Kultur durfte nicht fehlen: Die spanische Gotik erlebten wir beim Aufstieg des Glockenturms der Kirche Santa Maria del Pi, den weltbekannten spanischen Modernisme beim Spaziergang über die Passeig de Gràcia und dem Besuch im Gaudi-Haus „La Pedrera“.
Ein besonderes Highlight war der internationale Abend in unserer Partnerschule zum Abschluss des Erasmus-Programms, zu dem auch die Gastfamilien eingeladen waren. Jede Familie steuerte lokale kulinarische Köstlichkeiten zu einem riesigen Buffett bei. Im Anschluss daran spielten die Schülerinnen und Schüler auf dem schuleigenen Fußballplatz ein gemischt-internationales Fußballspiel. Der Gewinner: Europa!